Unser Reisetagebuch
Dienstag, 7. Mai 2019
Freitag, 3. Mai 2019
Nun waren wir drei Tage im Etosha unterwegs. Der Etosha ( Übersetzung: "Großer weißer Platz, Ort der Leere, See der Tränen) umfasst heute eine Fläche von ca. 22000 qkm, davon sind ein fünftel für Touristen zugänglich.
Der Etosha ist für seinen Artenreichtum an Tieren bekannt.
Es gibt verschiedene Vegetationszonen, die sich von Ost nach West erstrecken. Busch und Baumsavannen, Senken, Lehmpfannen, Grasflächen und nicht zu vergessen, die große Salzpfanne.
Mittwoch, 1. Mai 2019
Sonntag, 28. April 2019
Hier nun die versprochenen Bilder der
Okonjima Lodge
Okonjima ist das Heim der AfriCat Foundation, die sich dem Schutz und Erhalt von Afrikas Raubkatzen verschrieben hat.
Beim nächsten Mal legen wir einen längeren Stopp ein, um uns deren Arbeit etwas genauer anzuschauen.
Und nun kommen wir zur Spitzkoppe.
Die Granitformationen der Spitzkoppenregion sind einzigartig.
Die Lodge sucht ihres Gleichen und ist eingebettet in die Granitkuppen dieses faszinierenden Inselberg.
Okonjima Lodge
Okonjima ist das Heim der AfriCat Foundation, die sich dem Schutz und Erhalt von Afrikas Raubkatzen verschrieben hat.
Beim nächsten Mal legen wir einen längeren Stopp ein, um uns deren Arbeit etwas genauer anzuschauen.
Und nun kommen wir zur Spitzkoppe.
Die Granitformationen der Spitzkoppenregion sind einzigartig.
Die Lodge sucht ihres Gleichen und ist eingebettet in die Granitkuppen dieses faszinierenden Inselberg.
Abonnieren
Posts (Atom)